polnische Kulturpolitik – und nun? Über den Tellerrand auf das Dreiländer-Eck geschaut.

polnische Kulturpolitik – und nun? Über den Tellerrand auf das Dreiländer-Eck geschaut.

Ein Vortrag über polnische Kulturpolitik lässt so manch einen Menschen verständlicherweise schon einmal die Nase rümpfen, den Kopf schütteln und sich fragen, was das soll. Und auch, wenn Zgorzelec etwas mehr als 100 Kilometer entfernt ist, sind wir oft nur eine Wahl von der jetzigen Situation fern.

Es wird nicht nur ein Auge auf die Vergangenheit, besonders auf die Zeit des sozialistischen Systems, sondern auch auf den Machtantritt und die daraus folgende Entwicklung der rechts-konservativen PiS-Partei geworfen. In Verschiedenen Medien wird seitdem immer wieder von Zensur, der patriotischen Kulturrevolution, erneuter Instrumentalisierung und dem dagegenhaltenden Widerstand der Kulturmilieus gesprochen. Dabei kommen oftmals Fragen auf, wie:
Was bedeutet das für unsere Regionen? Wie wird die Zukunft aussehen? Was können wir tun?

Fühlt Euch herzlich eingeladen darüber ins Gespräch zu kommen.

Wann?       30.09.2020 19.30 Uhr

Wo?           Wurzelwerk / Alte Gärtnerei, Heidestraße (neben der Nummer 34)